top of page

Hochseeschein-Kurs

Anchor 1
Hochsee

Ausbildungsweg Motorboot
für Binnengewässer (See)

und für das Meer

Binnengewässer Kat. A (Motorboote)

Schritt 1:

Theorieprüfung Kategorie A&D

(kann auch während der praktischen Ausbildung gemacht werden)

Schritt 2:

Praktische Motorbootausbildung

Schritt 3:

Praktische Prüfung

Motorbootausweis

Kategorie A

Lust auf mehr (bzw. Meer)?

Aufs Meer kommst Du mit einem der beiden nachfolgend aufgeführten Ausweisen "Küstenschein" und "Hochseeschein".

Küstenschein

Gültig bis 3 Meilen vom Ufer

Der Küstenschein ist der kleine Bruder des Hochseescheins. Er kostet für jene, die Kategorie A gemacht haben, komplett etwa Fr. 1'000.- und etwa zwei Tage Aufwand. Er ist also sehr einfach zu erhalten. Für eine Miete eines Motorbootes in Deinen nächsten Ferien am Meer ist dies perfekt.

Theorie- und Praxis-Ausbildung für den Küstenschein «Sportboot Führerschein See», in Zürich.

(damit ist "die See" gemeint, also das Meer)

Theorie- und Praxisprüfung in Zürich

Küstenschein "SBF See" für Motorboote

Hochseeschein

Unlimitiert gültig

Der Schweizer Hochseeschein für Motorboote erlaubt Dir das Fahren von grundsätzlich allen Motorbooten und -Yachten auf allen Meeren dieser Welt. 

Die Ausbildung ist deutlich fundierter und spannender, aber auch aufwändiger als der Küstenschein.

Kategorie A ist Voraussetzung.

Schritt 1:

Theoriekurs Hochseeschein

und Theorie-Prüfung

Schritt 2:

Motorboot-Törns auf dem Meer

Mind. 500 Seemeilen und 2 Wochen auf See.

 

Schweizer Hochseeschein Motorboot

Lust auf noch mehr?

Ergänzung Segelboote

Schritt 1:

Ausbildung zum D-Schein

Schritt 2:

Segeltörns

Mind. 500 Seemeilen und 2 Wochen auf See.

Schweizer Hochseeschein Motorboot+Segeln

bottom of page