
Segel-Törn Karibik
25.2.-11.03.2023
Törnbeschreibung
Wir kreuzen entlang Grenada, durch die Grenadinen bis nach St. Vincent und wieder zurück, immer die schönsten Plätze ansteuernd. Wir besuchen Buchten und schöne Ortschaften auf Grenada, Carriacou, Petite Martinique, Petit St. Vincent, Union Island, Mayreau, Tobago Cays, Mustique, Bequia und St. Vincent. Die Bilder in dieser Beschreibung sind nicht manipuliert; es sieht dort wirklich so aus.
Geplant sind ca. 150sm. Es gibt also viel Zeit für Landausflüge, Schwimmen, Ausgang etc.




Tobago Cays (wie auch das Titelbild)


Schiff
Wir segeln auf einer Bénéteau Oceanis 45, Jahrgang 2017. Das Schiff hat 4 Kabinen. Es hätte 10 Schlafplätze, aber wir belegen das Schiff mit maximal 5 Gästen, damit alle den Platz geniessen können.
Das direkt untenstehende Bild ist ein Werks-Bild dieses Typs. Die restlichen Bilder zeigen das konkrete Schiff.





Kosten
Pro Person Fr. 2'800.- für 2 Wochen, exkl. Bordkasse und Anreise.
Wir deklarieren gleich den Endpreis, ohne versteckte Preisaufschläge, wie „Chartertaxen“, Buchungsgebühren, Meilenbestätigungsgebühren, Endreinigungsgebühren, Versicherungszuschläge etc.
Inbegriffen:
-
Unterkunft in einer Doppelkabine.
-
Reise in dieser komfortablen Yacht.
-
Vollständige Versicherung der Yacht (Vollkasko und Haftpflicht) mit 0 Franken Selbstbehalt.
-
Segel- und Navigationsunterricht, falls Sie das wünschen.
-
Endreinigung
-
Professioneller Skipper: Markus Krucker
Nicht inbegriffen:
-
Bordkasse (ca. 250 Euro pro Woche, v.a. für Proviant, Hafengebühren, Diesel, Verpflegung des Skippers)
-
Anreise
Doppelkabine zur alleinigen Benutzung: 70% Zuschlag bei Reservation, oder Fr. 600.- für „Upgrade“ bei nicht ausgebuchtem Schiff.
Mindest-Anzahl Teilnehmer: drei besetzte Kabinen (Einzel- oder Doppel-Belegung)
Maximale Anzahl Teilnehmer: 5
Anreise
Zu den diversen Anreisemöglichkeiten geben wir noch Tipps ab. Grenada ist gut erreichbar. Der Hafen ist in unmittelbarer Nähe des Flughafens.
Anmeldung
Für die Anmeldung oder Fragen wenden Sie sich bitte an Markus Krucker.
